- der Stieglitz
- (Zoologie) - {goldfinch} chim sẻ cánh vàng, đồng tiền vàng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stieglitz — (Carduelis carduelis), Weibchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Stieglitz, der — Der Stieglitz, des es, plur. die e, eine Art kleiner buntfärbiger Sangvögel; Fringilla Carduelis Linn. Fringilla Iouis Klein. Distelfink, weil man ihn häufig auf den Disteln findet, in einigen Gegenden, auch Rothvogel, im Norweg. Stillitz, im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stieglitz, Charlotte Sophie — Stieglitz, Charlotte Sophie, geborne Willhöft. Wir unternehmen es ein Leben zu schildern, das zwar arm an äußern Begebenheiten, aber um so reicher an innerm Gehalt und tieferen Beziehungen war, und in seinem Wirken und Handeln einem einfachen,… … Damen Conversations Lexikon
Stieglitz (Begriffsklärung) — Stieglitz ist: eine Vogelart, siehe Stieglitz ein Dorf (polnisch: Siedlisko) in der polnischen Landgemeinde Trzcianka (Schönlanke), bis 1945 in der deutschen Grenzmark Posen Westpreußen ein deutscher Doppeldecker von 1932, siehe Focke Wulf Fw 44… … Deutsch Wikipedia
Der gute Tag — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Februar 1875 entstand und im Januar 1912 posthum in dem Familienblatt „Daheim“ in Leipzig erschien.[2] Die vermögende Berliner Hausbesitzerin Fräulein Adelgunde erhöht die Mieten ihrer Mietsleute und… … Deutsch Wikipedia
STIEGLITZ — (18th century), Russian bankers from Waldeck, Germany, where BERNHARD (HIRSCH) became court agent to the Prince of Waldeck in 1767. His sons NICOLAI (1772–1821) and LUDWIG (1778–1843) were baptized and immigrated to St. Petersburg, Russia. There… … Encyclopedia of Judaism
Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… … Deutsch Wikipedia
Stieglitz [2] — Stieglitz, 1) Christian Ludwig, geb. 12. Decbr. 1756 in Leipzig, studirte daselbst die Rechtswissenschaften, beschäftigte sich aber vorzugsweise mit der Zeichen u. Baukunst, kam 1792 in den Rath, wurde 1801 Stadtrichter, 1804 Baumeister u. 1823… … Pierer's Universal-Lexikon
Stieglitz, Heinrich — Stieglitz, Heinrich, der Gatte der unglücklichen Charlotte S. (s. den vorhergehenden Artikel), einer der geistreichsten Mitstrebenden im Gebiete der modernen, deutschen Poesie, wurde 1803 zu Arolsen geb., bezog 1820 die Universität Göttingen, und … Damen Conversations Lexikon
Stieglitz — (Distelfink, Distelzeisig, Goldfink, Jupitersfink, Carduelis carduelis L., s. Tafel »Stubenvögel I«, Fig. 9), Sperlingsvogel aus der Familie der Finken (Fringillidae) und der Unterfamilie der Gimpel (Pyrrhulinae), 13 cm lang, 22 cm breit, mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stieglitz, Heinrich — Stieglitz, Heinrich, Dichter, geb. 22. Febr. 1801 in Arolsen, gest. 23. Aug. 1849 in Venedig, studierte in Göttingen und Leipzig, ward 1828 in Berlin Gymnasiallehrer und Kustos an der königlichen Bibliothek und verheiratete sich in demselben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon